Zum Hauptinhalt springen

Praxis

Dr. medic Virgil Pasca
Facharztpraxis für Neurochirurgie
Kopernikusplatz 5
90459 Nürnberg

Kontakt

Telefon 0911 43110000
Telefax 0911 43110001
E-Mail info@praxis-pasca.de
Internet www.praxis-pasca.de

Sprechzeiten

Mo, Di, Do 9-13 Uhr und 14-17 Uhr
Mittwoch 9-13 Uhr
Freitag 9-14 Uhr
und nach Vereinbarung

Wir sind umgezogen
Seit dem 01.07.2025 finden Sie uns in der Laufamholzstraße 116, 90482 Nürnberg

Neurochirurgische Praxis für Rückengesundheit, Bandscheiben -, ISG- und Wirbelsäulentherapie, periphere Nerventherapie, Kopfschmerzen bis Beinschwäche
Dr. Virgil Pasca, Facharzt für Neurochirurgie

Wir begrüßen Sie in der neurochirurgischen Praxis für Rückengesundheit, Bandscheibentherapie und periphere Nerventherapie.

Dr. Pasca steht Ihnen für die ambulante und auch belegärztliche Tätigkeit mit Rat und Tat zur Seite. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf mikrochirurgischer Dekompression der Wirbelsäule, auf der peripheren Nervenbehandlung sowie der ultraschallgesteuerten Infiltration.

Weitere Leistungsmerkmale sind:
- ambulante sowie stationäre Bandscheiben- und Iliosakralgelenk-Behandlung,
- ambulante periphere Nerven-OP und
- ambulante Schmerztherapie.

Mehr erfahren Sie unter Leistungen.

Leistungsspektrum

Diagnostik

Untersuchung
Sonographie für periphere Nerven (als Individuelle Gesundheits-Leistung, kurz IGeL)

Operative Leistungen in der Klinik am Birkenwald Nürnberg und Klinikum Dr. Erler Nürnberg:

  • mikrochirurgische Bandscheibenoperation der Lendenwirbelsäule, Halswirbelsäule
  • mikrochirurgische Operationen bei Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule, Halswirbelsäule
  • Spondylodese der Lendenwirbelsäule, Halswirbelsäule
  • Kyphoplastie
  • Thermodenervation an Wirbelgelenke und Iliosakralgelenke
  • Spinale Raumforderung

Konservative Therapiemöglichkeiten

  • Ultraschall gesteuerte Facettenblockade und Nervenwurzelblockade an Hals- und Lendenwirbelsäule sowie Iliosakralgelenke
  • Ultraschalltherapie

Ultraschall gesteuerte Infiltrationen

Die Vorteile Ultraschall gesteuerte Infiltrationen:

  • Präzision: die genaue Position der Nadel und die Verteilung des Medikaments in Echtzeit
  • Vermeidung von Nebenwirkungen: die Medikamente gezielt an die betroffene Stelle gelangen
  • Schnelle Schmerzlinderung: rasche Schmerzlinderung und entzündungshemmende Wirkung
  • Vermeidung von Operationen
  • keine Strahlenbelastung.

Nervenultraschall

Nervenultraschall kann die Problemstelle des Nerven genau lokalisiert werden. Diese hilft dem Operateur, den Eingriff exakt zu planen. Mit Hilfe der NLG/EMG Untersuchung kann man die Funktionsstörung eines Nerven objektivieren aber oft keine Aussage zur Ursache treffen.

Vorteile:

  • Zusätzliche diagnostische Sicherheit durch Bestätigung der Diagnose Karpaltunnelsyndrom, Ulnarisneuropathie, Peroneus Läsion, Meralgia Parestetica, Radialisneuropathie, Tarsaltunnel Syndrom usw.
  • seltenere Kompressionssyndrome
  • Anatomische Normvarianten - Informationen zur OP-Planung
  • Differenzierung idiopathisches Kompressionssyndrom, gesondert behandlungsrelevante symptomatische Ursachen: Kompression durch Ganglion, Tendovaginitis bei Karpaltunnelsyndrom, u.a.
  • Dynamische Untersuchung möglich: z.B. Luxation des N. ulnaris bei Ellbogenflexion
  • Post-operativ: bei persistierenden oder rezidivierenden Symptomen.
  • Schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung

Schmerztherapie

Ultraschall gesteuerte Facettenblockade und Nervenwurzelblockade an Hals- und Lendenwirbelsäule, ISG

Vita

Dr. medic Virgil Pasca

Neurochirurgen
in Nürnberg auf jameda
  • 1987 - 1993

    Studium der Humanmedizin, IMF Klausenburg

  • 1995 - 2001

    Assistenzarzt Neurochirurgie, Klausenburg

  • 2002 - 2010

    Facharzt (FA) für Neurochirurgie, Klausenburg

  • 2009

    Hospitant am Neurologischen und Neurochirurgischen Krankenhaus in Lyon, Frankreich

  • 2010

    Zusatzbezeichnung allgemeiner Ultraschall, periphere Nerven

  • 2011

    Oberarzt für Neurochirurgie, Klausenburg

  • 2011

    Approbation als Arzt - Regierung von Mittelfranken

  • 2012

    Facharztanerkennung Facharzt für Neurochirurgie

  • 2012

    FA für Neurochirurgie am Klinikum Kulmbach – Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie

  • 2013 - 2017

    FA für Neurochirurgie, Praxis für Neurochirurgie Würzburg

  • 2017 - 2019

    Oberarzt für Neurochirurgie am Klinikum Neumarkt

  • seit 07-2019

    Selbstständig in der Praxis für Neurochirurgie am Kopernikusplatz

Anfahrt / Kontakt

Anfahrt

Dr. medic Virgil Pasca
Facharztpraxis für Neurochirurgie
Laufamholzstraße 116
90482 Nürnberg

Kontakt

Telefon 0911 43110000
Telefax 0911 43110001
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet www.praxis-pasca.de

Sprechzeiten

Mo, Di., Mi. 9.00 bis 17.00 Uhr 
Do., Fr. 9.00 bis 14.00 Uhr
nach telefonische Vereinbarung

Durch Operationstage oder Urlaub kann es ggf. Änderungen bei den Sprechzeiten geben.

So erreichen Sie uns
Achtung: Wir sind umgezogen und nicht mehr am Kopernikusplatz.

Mit dem Auto

Start am Nürnberger Hauptbahnhof, Bahnhofsplatz.
Fahren Sie auf der Bahnhofsplatz–Straße in östlicher Richtung bis zur Einmündung in die B4R/Äußere Bayreuther Straße.
Folgen Sie der B4R/Äußeren Bayreuther Straße ca. 4 km stadtauswärts in Richtung Laufamholz/A73. Nehmen Sie die Ausfahrt Nürnberg-Laufamholz und biegen Sie rechts auf die Laufamholzstraße ab. Folgen Sie der Laufamholzstraße etwa 800 m – Ihre Praxis finden Sie auf der rechten Seite bei Nr. 116.

Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort (eingeschränkt) oder im Ärztehaus-Hof hinter dem Gebäude.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV)

Bahn-Variante (schnellste Verbindung)
Ab Nürnberg Hbf (S-Bahn-Gleis) nehmen Sie die S1 in Richtung Hartmannshof.
Nach 6 Stationen Ausstieg an „Laufamholz“ (Fahrtzeit ca. 12 Min.).
Von dort sind es ca. 500 m Fußweg auf der Laufamholzstraße bis Hausnummer 116 (Richtung Süden).

Bus-Variante
Ab Hauptbahnhof Nord nehmen Sie die Buslinie 45 in Richtung Mögeldorf Bahnhof.
Steigen Sie an der Haltestelle „Dr. Carlo-Schmid-Straße“ (oder nächstgelegene) aus (Fahrtzeit ca. 15 Min.).
Kurzer Fußweg (ca. 200 m) zurück auf der Laufamholzstraße bis Nr. 116.